Einfach und schnell den passenden Aquarium Unterschrank finden!
Warum solltest Du überhaupt einen speziellen Aquariumschrank kaufen? Ein normaler Schrank ist in der Regel doch viel günstiger? Günstiger ja, aber trotzdem solltest Du auf jeden Fall zu einem speziellen Aquariumschrank greifen. 4 Gründe, die Du bedenken solltest!
Ein normales Aquarium kann inklusive Inhalt schnell mal mehrere hundert Kilogramm schwer werden. Inklusive Steine, Boden, Wasser etc. ist die 300 Kg Marke schnell erreicht. Möchtest Du wirklich 300 Kg auf eine handelsübliche Komode stellen? Und wenn Deine erste Antwort “ja warum denn nicht?!” ist bedenke:
“Ein Aquarium steht in der Regel über Jahre an der gleichen Stelle”
Mal für ein paar Tage wird es absolut kein Problem sein, dein Aquarium auf einen einfachen Ikea-Schrank zu stellen. Über einen längeren Zeitraum kann es allerdings durchaus passieren, dass der Schrank anfängt sich zu verziehen. Liegt das Aquarium nun nicht mehr korrekt und glatt auf dem Schrank auf, kann es zu Rissen im Glas oder den Silikonnähten kommen. Ein spezieller Aquariumschrank ist dagegen genau für diese Belastung ausgelegt und steht auch nach Jahren noch sicher und stabil.
Für jede Aquarium-Standardgröße gibt es den genau passenden Aquariumschrank. Das sieht nicht nur besser aus, da das Aquarium perfekt auf den Schrank passt und nichts übersteht, es verbessert zudem die Stabilität und ist ein weiterer klarer Grund, der dafür spricht einen speziellen Aquariumschrank zu kaufen und keinen 0815 Schrank zu verwenden.
Aquariumschränke sind in der Regel nicht nur optimal auf das Abstellen des Aquariums ausgerichtet, sondern bieten zudem viel Stauraum unter dem Aquarium. Gerätschaften wie beispielsweise ein Außenfilter oder eine CO2 Anlage können elegant im Aquariumschrank untergebracht werden. Meist gibt es in den Aquariumschränken auch vorgefertigte Schlitze. So kannst Du beispielsweise alle Schläuche oder auch eine Steckdosenleiste auf optimale Weise verstaut werden und komplett hinter dem Aquarium verlaufen. So wird das Design von keinerlei Schläuchen, Kabeln oder meist hässlichen Außenfiltern gestört.
Wer ein Aquarium besitzt, der hat in den meisten Fällen auch ein Auge für das Design. Einen Aquariumschrank gibt es in den unterschiedlichsten Designvarianten, zum Beispiel in Holzoptik oder mit Milchglas etc. So kannst Du Dein Aquarium inklusive Schrank perfekt an dein Innendekor anpassen und das Aquarium als Ganzes kommt optimal zur Geltung!
Ich denke die genannten Gründe sprechen ziemlich stark dafür einen speziellen Aquariumschrank zu kaufen und keinen normalen Schrank oder Komode zu verwenden. Hier bekommst Du eine Übersicht worauf Du beim Kauf Deines Unterschrankes unbedingt achten solltest.
Aquarium Unterschrank von Juwel - Das sind die Lieblinge der Aquaristenaquariumschrank-finden.de
20.07.2020, 09:53 Uhr
[…] zudem für das enorme Gewicht (bis zu 900 Kg mit Inhalt!) ausgelegt. Generell ist es ratsam einen speziellen Aquarium Unterschrank zu verwenden. Insbesondere bei großen Aquarien muss aber dringend darauf geachtet werden, dass der […]